Unsere Lebensweise hat einen Einfluss auf das Klima, die Artenvielfalt, unsere Gesundheit und den sozialen Zusammenhalt. Der Klimawandel ist inzwischen in erschreckendem Ausmaß bei uns angekommen. Nichtstun und den Kopf in den Sand stecken ist keine Option.
Allein können wir die Welt und damit uns selbst nicht retten. Deshalb ist es wichtig, nicht allein zu bleiben. Mit konkretem Handeln können wir gemeinsam unser Leben in kleinen Schritten und Projekten nachhaltig umgestalten, um notwendige größere Prozesse anzustoßen und kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu ermöglichen.
Als Initiative von Menschen unserer Region setzen wir uns für ein nachhaltiges und ökologisch orientiertes Leben ein. Wir möchten auch euch mit unseren Aktionen & Tipps ermutigen, eure Gewohnheiten im eigenen Tempo in alltagstauglichen und praktischen kleinen Schritten nachhaltig zu verändern.
Werdet Teil unserer Mitmach-Initiative für ein nachhaltiges und lebenswertes Gleiberger Land.
! Hinweis zur Ansicht auf dem Handy
Bei manchen Handys verrutscht offenbar das Bild und der Text ist nicht mehr gut lesbar. Durch zweimaliges Verändern der Lage des Handys (waagerecht - senkrecht) passt es dann oft wieder besser. Bisher ist uns noch keine andere geeignete Lösung geglückt, probiert es aus.
Einmal monatlich - jeweils am dritten Donnerstag jedes Monats - findet unsere Grüne Stunde statt mit Vorträgen, Lesungen, Filmen oder Workshops. Schaut gern einmal rein.
In unserer nächsten Grünen Stunde am Donnerstag, den 20.03.25 um 19:00 Uhr laden wir ein zu einer Infoveranstaltung zu Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern - mit persönlichen Erfahrungsberichten von Frank und Christian.
Hier findet ihr ein Sammelsurium von Bildern verschiedener Projekte und Aktionen, außerdem Erinnerungen an die Anfänge unserer Initiative.
Eine Parabel von Dr. Eckart von Hirschhausen über uns Menschen in Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Leben der Pinguine; darüber, dass uns alle mehr verbindet als trennt; um Gemeinschaft, Gesundheit und Bezogenheit und nicht zuletzt auch über Nachhaltigkeit. Berührend, ermutigend und humorvoll geschrieben. Leicht und freundlich zu lesen und mit wunderschönen Fotos. Ein Selbsthilfebuch der anderen Art, auch gut zum Verschenken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.