Downloads, Links & Dank

Biebern Sie mit Tipps
Hier findet ihr Workshop-Unterlagen aus den Grünen Stunden zum Download, außerdem die bereits erschienenen Tipps der letzten Monate. Diese veröffentlichen wir unter dem Slogan „Biebern-Sie-mit!“ wöchentlich in Absprache mit den jeweiligen Bürgermeister*innen in den Nachrichtenblättchen von Biebertal, Wettenberg, Heuchelheim und Lahnau. Solltet ihr einen bestimmten früheren Tipp vermissen oder nicht (mehr) finden, schreibt uns gerne eine Email, wir schicken ihn euch dann zu.
Über unsere Initiative - Hintergründe, Gedanken, Haltung
- Warum der Bieber unser Maskottchen ist
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit
- Was haben Demokratie und Klimaschutz miteinander zu tun?
- Die verrückte Idee vom unendlichen Wachstum
- Weltwassertag
- Earth Overshot Day
- Gute Vorsätze für eine Verhaltensänderung - Grundsätzliches
- Gute Vorsätze - Entspannung
Wie wollen wir in Zukunft wohnen - Ideen und Alternativen
- Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Alternative Wohnformen I
- Alternative Wohnformen II
- Alternative Wohnformen III
Gesundheit
Energie, Digitalisierung und Mobilität
- Gute Vorsätze Bewegung
- Wir nutzen die Energie des fossilen Lebens
- Die Energie des Internets
- Bewusste Smartphone Nutzung
- Mobilität - wir können uns entscheiden!
- Nachhaltig Reisen
- Die Sonne schickt keine Rechnung
- Kreislaufwirtschaft
Giftstoffe und Müll
- Klimaanlagen - fragwürdig fürs Klima und die Gesundheit
- Elektroschrott
- Zigarettenkippen
- Druckerfarben
- PFAS - gefährliche Stoffe überall
- Müll sammeln
- Im Faschingstrubel - bunt, fröhlich, giftig?
Plakate zum Ausdrucken und Aufhängen, überall da, wo wir auf Müll aufmerksam machen wollen (bitte beachtet, dass beim Aufhängen im öffentlichen Raum eine Erlaubnis vorliegen sollte)
Tipps für Ernährung und Haushalt
- Food Sharing/Lebensmittel retten
- Wildkräuterküche
- Gute Vorsätze: Gesunde Ernährung
- Schokolade - dunkler Genuss
- Kerzen
- Kostbarer Kaffee
- Brotreste sinnvoll nutzen
- Tee aus eigener Produktion
- Schraubgläser sinnvoll weiter nutzen
- Hausmittel Zitronensäure
Tipps zu Konsum und Kleidung,fürs Einkaufen und Schenken
Interessante Links
Anbei etliche Links zu den Websites unserer Kooperationspartner*innen und zu anderen empfehlenswerten Seiten.
Der Handabdruck: Sehenswerter Kurzfilm von Germanwatch (2023), der eine positive Perspektive auf unsere Handlungsoptionen ermöglicht
Die Rechnung: Prägnanter Kurzfilm von Germanwatch (2009) zum Thema Globale Gerechtigkeit
www.globalemittelhessen.de: Mittelhessisches Dokumentarfilmfestival für globale Gerechtigkeit
www.holztechnikmuseum.de: Regionales Umweltbildungszentrum; zertifizierter Lernort für BNE
www.mittelhessen-nachhaltig.de: Netzwerk für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)/ Bildungsanbieter
Kunst- und Kulturverein Wettenberg e.V.
www.smarticular.net: Infos zum nachhaltigen Leben
www.freiwilligenzentrum-giessen.de: Ehrenamtliches Engagement
www.werkstattkirche.de: Repaircafé Gießen
www.reparatur-initiativen.de: Aktuelle Termine von Repaircafés und Repariertreffpunkten
www.müllmussweg.de/: Aktiv werden – Müll sammeln; Initiative in Wettenberg
www.klimacher.de: Seite mit Organisationen und Vereinen im Landkreis Gießen mit Aktivitäten zum Klimaschutz
www.solarlotsen-giessen.de: Ehrenamtliche zur Beratung von Solarenergie
www.biebertal.de/thema/luft-nach-oben/: Kirchengemeinde St. Raphael in Wißmar mit dem Aktionsbündnis IGEL
www.nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/9: Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt
www.steadyhq.com/de/treibhauspost/posts: Klimaposts, empfehlenswerter Newsletter
www.nebenan.de/city/giessen: Verschenken und Vernetzen
www.re-use-hessen.de: Wiederverwenden
Obst- und Gartenbauverein Launsbach: Obst- und Gartenbauverein Launsbach
Hinweise zum Umgang mit externen Links: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
DANKE
Wir bedanken uns bei den Bürgermeister*innen der vier Gemeinden des Gleiberger Landes Biebertal, Wettenberg, Heuchelheim und Lahnau für die gute Kooperation und den kostenfreien Druck unserer Tipps in den Gemeindeblättchen. Unser besonderer Dank gilt Frau Bürgermeisterin Patricia Ortmann der Gemeinde Biebertal für die ideelle, tatkräftige und auch finanzielle Unterstützung unserer Projekte.
Ein großes Dankeschön an Svenja Klein für die fachkundige Erstellung der Homepage.
Ein herzlicher Dank geht auch an Martin Evenius für unsere Nutzung der Räume der Evenius Sonnenstrasse GmbH, zum einen der FairWandelBar für die Arbeitstreffen und die Grüne Stunde, zum andern des Saals in der Sonnenstraße für unsere Kleidertauschpartys.
Außerdem geht unser Dank für Unterstützung, Zusammenarbeit und auch tatkräftige Hilfe an die Seniorenwerkstatt in Biebertal und weitere Kooperationspartner*innen wie z.B. die Bücherei Biebertal, das Holz- und Technikmuseum Wißmar, den Gewerbeverein Biebertal, den Biebertaler BilderBogen u.v.a.m.
Wir danken allen, die uns mit kleineren oder größeren freien Spenden finanziell unterstützt haben und weiterhin unterstützen. Und natürlich all jenen, die regelmäßig und tatkräftig bei bestimmten Aktionen helfen und mit anpacken. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, gute Ideen und frisches Engagement: Sprecht uns an und kommt gerne dazu!
Wir sagen Danke für die Förderung dieser Homepage!
Gefördert mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und des Landes Hessen.